Datenschutzerklärung - Parlangi cvso

Einführung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist für Parlangi sehr wichtig.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie klar und transparent darüber, welche Informationen wir sammeln und wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Wir tun alles, was wir können, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Deshalb gehen wir mit den personenbezogenen Daten, die Sie uns für das reibungslose Funktionieren von Parlangi zur Verfügung stellen, sehr sorgfältig um. Parlangi hält sich in allen Fällen an die geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR).

Das bedeutet, dass wir zumindest:

  • Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Zweck verarbeiten, für den Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben, wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben;
  • sammeln nur persönliche Daten, die für das reibungslose Funktionieren von Parlangi notwendig sind;
  • werden Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten, wenn wir sie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen;
  • geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten;
  • persönliche Daten nicht an Dritte verkaufen;
  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu kennen, Sie darauf hinzuweisen und sie zu respektieren.

Parlangi ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich. Wenn Sie nach der Lektüre dieser Datenschutzerklärung Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie dies über die untenstehenden Kontaktdaten tun.

Welche persönlichen Daten verarbeiten wir und warum?

Ihre persönlichen Daten werden von Parlangi für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • die Videoverbindungen ermöglichen;
  • den Projektkoordinatoren und Organisationsleitern Einblicke in relevante Nutzerdaten geben, damit die Parlangi-Projekte ordnungsgemäß funktionieren;
  • Teilnahme an Parlangi-Aktivitäten;
  • Kontaktaufnahme mit Nutzern und Genossenschaften;
  • Versand von Newslettern und anderen Kommunikationsformen, um Benutzer und Mitarbeiter über Parlangi zu informieren;
  • Verarbeitung von Zahlungen, als Benutzer von Parlangi und / oder als Genossenschaft;
  • Benutzerstatistiken verfolgen;

Zu den oben genannten Zwecken können wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen erfragen, verarbeiten und speichern:

  • ein Benutzerprofil zu erstellen, das für das reibungslose Funktionieren der Dienste von Parlangi notwendig ist, wie z.B:
    • Daten zur persönlichen Identität: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
    • andere persönliche Daten: Muttersprache, gewünschte Sprachen, Interessen, Vorlieben;
    • Daten für Zahlungen: Betrag, Bank, Bankkontonummer.
    • zur Erstellung eines (öffentlichen) Profils, dessen Daten von anderen Nutzern eingesehen werden können, z. B. Vorname, Nationalität, Muttersprache, andere Sprachen, die Sie sprechen und auf welchem Niveau, Interessen, gewünschtes Sprachniveau des Gesprächspartners.

Wir verwenden die gesammelten Daten nur für das ordnungsgemäße Funktionieren von Parlangi.

Informationen vom Gerät

Wir erfassen Informationen von und über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, einschließlich

  • Hardware- und Software-Informationen wie IP-Adresse, Geräte-ID und -typ, gerätespezifische Einstellungen und Funktionen, Einstellungen und Funktionen von Anwendungen, Abstürze von Anwendungen, Browsertyp, -version und -sprache, Betriebssystem, Zeitzonen, Identifikationen in Verbindung mit Cookies oder anderen Technologien, die Ihr Gerät oder Ihren Browser spezifisch identifizieren können (z.B. IMEI / UDID und MAC-Adresse);
  • Informationen über Ihre drahtlose und mobile Netzwerkverbindung, wie z.B. Ihren Dienstanbieter und die Signalstärke;
  • Informationen über Sensoren des Geräts wie Beschleunigungsmesser, Gyroskope und Kompasse.

Videoanrufe

Die Videogespräche, die Sie über Parlangi führen, können aufgezeichnet werden. Auf diese Weise können Sie die Videoaufzeichnungen später aus didaktischen oder anderen Gründen überprüfen. Diese Bilder können nur von den Benutzern, deren Aufnahmen gemacht wurden, und von Parlangi abgerufen werden. Diese Bilder werden von Parlangi nicht ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der auf dem Bild erkennbaren Benutzer an Dritte weitergegeben.

Privatsphäre und unangemessenes Verhalten

Achten Sie während der Videoanrufe auch darauf, Ihre eigene Privatsphäre und die des/der anderen Benutzer(s) zu schützen. Deshalb sollten Sie niemals persönliche Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und andere Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, soziales Medienprofil angeben.

Parlangi tut alles, um die Privatsphäre seiner Benutzer zu garantieren, kann aber nicht für Verletzungen der Datenschutzgesetzgebung durch Benutzer der Dienste von Parlangi verantwortlich gemacht werden.

Wir versuchen sicherzustellen, dass Sie Parlangi sicher verwenden können. Wenn Sie dennoch grenzüberschreitendes Verhalten feststellen oder Ihre Privatsphäre durch einen anderen Parlangi-Benutzer verletzt wird, kontaktieren Sie uns bitte. Gegebenenfalls werden Massnahmen gegen Missbraucher ergriffen.

Minderjährige

Die Erstellung eines Profils und die entsprechende Zahlung muss immer von einem Elternteil oder gesetzlichen Vertreter vorgenommen werden, der ebenfalls mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden ist.

Bereitstellung für Dritte

Wir können die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, an Dritte weitergeben, um die oben beschriebenen Zwecke zu unterstützen.

Jede dieser Parteien erklärt sich ausdrücklich mit einer Verarbeitungsvereinbarung (die in dieser Datenschutzerklärung enthalten ist) einverstanden, die die notwendigen Vereinbarungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten enthält.

Darüber hinaus werden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und erlaubt, ob wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Ein Beispiel hierfür ist, dass die Polizei im Rahmen einer Untersuchung mit Genehmigung der Staatsanwaltschaft (personenbezogene) Daten von uns anfordert. In einem solchen Fall müssen wir kooperieren und sind daher verpflichtet, diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns dazu ausdrücklich die schriftliche Genehmigung erteilen. Sie haben das Recht, diese Zustimmung zu verweigern und jederzeit zu widerrufen.

Lagerdauer

Parlangi speichert personenbezogene Daten nicht länger, als es für den Zweck, für den Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben, erforderlich ist oder nicht länger, als es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Konkret werden die personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer Ihrer Nutzungslizenz gespeichert, oder länger, wenn entweder ein Gesetz oder eine Verordnung dies vorschreibt oder die gesetzliche Verjährungsfrist eines Rechtsanspruchs in Bezug auf oder von Parlangi dies rechtfertigt.

Sicherheit der Daten

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten, einschließlich Maßnahmen, die die Daten vor Rechtsverletzungen, Verlust und unrechtmäßiger Verarbeitung schützen. Zum Beispiel haben wir die folgenden Maßnahmen ergriffen:

  • Alle Personen, die Ihre Daten im Namen von Parlangi zur Kenntnis nehmen können, sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.
  • Wir verwenden auf allen unseren Systemen eine Richtlinie für Benutzernamen und Passwörter;
  • Wir pseudonymisieren / anonymisieren, wo dies möglich / notwendig ist, und sorgen für die Verschlüsselung von persönlichen Daten, wenn es einen Grund dafür gibt;
  • Wir sichern die persönlichen Daten, um sie im Falle von physischen oder technischen Zwischenfällen wiederherstellen zu können;
  • Wir testen und bewerten unsere Maßnahmen regelmäßig;
  • Unsere Mitarbeiter wurden über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten unterrichtet.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden persönlichen Daten einzusehen und zu kopieren. Sie haben das Recht auf Berichtigung und Ergänzung, wenn Ihre Angaben unrichtig oder unvollständig sind.

Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn es keinen rechtmäßigen Zweck für die Verarbeitung mehr gibt, wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erneut erteilen und die Organisation sich nicht auf einen anderen rechtmäßigen Zweck für die Verarbeitung berufen kann.

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten oder der Verarbeitung der Daten widersprechen (siehe unten), so dass die Daten nur mit Ihrer Einwilligung, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten vor Gericht oder zum Schutz der Rechte einer anderen Person verarbeitet werden können.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aus Gründen zu widersprechen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, mit Ausnahme der persönlichen Daten, die zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen der Organisation notwendig sind.

Sie können die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir automatisch verarbeiten, in einem strukturierten und aktuellen Format erhalten.

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung erhalten haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung dieser Daten vor dem Widerruf der Einwilligung bleibt gültig.

Unterhalb dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie Sie uns kontaktieren können, um Ihre Rechte wahrzunehmen.

Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder über die Ausübung Ihrer Rechte haben, bitten wir Sie, sich direkt an uns zu wenden. Wir nehmen Ihre Beschwerde ernst und tun alles in unserer Macht Stehende, um Ihnen zu helfen.

Wenn Sie die Reaktion von Parlangi nicht für angemessen halten, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Datenschutzkommission) oder der Aufsichtsbehörde im Bereich des Datenschutzes einreichen.

Änderung der Datenschutzerklärung

Parlangi kann seine Datenschutzbestimmungen ändern. Wir werden diese Änderung auf unserer Website ankündigen. Die letzte Änderung wurde am 6. Februar 2023 vorgenommen. Ältere Versionen unserer Datenschutzerklärung werden in unserem Archiv aufbewahrt. Schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sie einsehen möchten.

Parlangi cv; info@parlangi.net